Kinder

Nestgruppe I

Für Babys von 2-12 Monaten


dienstags 10:00-10:50 Uhr

Kursdauer: 50 Minuten

Kosten:
Kostenfrei

Hinweis: aktuell keine freien Plätze mehr, nur Warteliste

Babyspielkurs für Eltern & Babys von 2-12 Monaten (etwa bis zum Laufalter)

Die Nestgruppe I bietet Eltern mit ihren Babys von 2-12 Monaten einen Ort zum Ankommen, Austauschen, Spielen und Beobachten. Die ersten 12 Lebensmonate eines Babys beinhalten für die ganze Familie neue Impulse, Situationen und Fragen. Das ist ganz natürlich und normal. Durch den ehrlichen Austausch in der Gruppe können wir uns gemeinsam zu individuellen Eltern- und Baby-Themen austauschen und voneinander lernen.

Neben den elterlichen Gesprächen singen wir gemeinsam, erlernen
Finger-/Bewegungsspiele und nehmen uns Zeit für die Beobachtung der Babys.

Alles was Sie im Kurs erfahren, können Sie in den persönlichen Familienalltag einbauen. 

  • Singen, Fingerspiele
  • Freies Spiel der Babys, gezielt angeregt z.B. durch Materialien
  • Beobachtung des Babys
  • Austausch in der Gruppe (Alltag, Babyschlaf, Weinen/Schreien, Entwicklung, Bindung, Gesunde Ernährung, Partnerschaft, Erziehung, und viele weitere Themen, die Eltern beschäftigen!)
  • Beratung zu den Themen: Stillen, Abstillen, Beikosteinführung, Essen am Familientisch, Kinderkrankheiten und vieles mehr (in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendgesundheitsdienst Charlottenburg-Wilmersdorf)
  • Beratung zum Thema Zahngesundheit (in Kooperation mit dem Zahnärztlichen Dienst Charlottenburg-Wilmersdorf)


Silvia Bonapace

bonapace@stadtteilverein.eu


Nestgruppe II – Zusammen Aufwachsen

Für Kinder von 1-2 Jahren

dienstags 11:00-12:00 Uhr

Kursdauer: 60 Minuten

Kosten:
Kostenfrei

Hinweis: aktuell keine freien Plätze mehr, nur Warteliste

Kinderspielkurs für Eltern & ihre Kinder von 1-2 Jahren.

Die Nestgruppe II – Zusammen Aufwachsen bietet Eltern und ihren Kindern von 1-2 Jahren einen Ort zum Ankommen, Austauschen, Spielen und Beobachten. Die ersten beiden Lebensjahre eines Kindes beinhalten für die ganze Familie neue Impulse, Situationen und Fragen. Das ist ganz natürlich und normal. Durch den ehrlichen Austausch in der Gruppe können wir uns gemeinsam zu individuellen Eltern- und Kinderthemen austauschen und voneinander lernen.

Neben den elterlichen Gesprächen singen wir gemeinsam, erlernen Finger-/Bewegungsspiele und nehmen uns Zeit für die Beobachtung der Kinder.

Alles was Sie im Kurs erfahren, können Sie in den persönlichen Familienalltag einbauen. 

Kursinhalte:

  • Singen, Fingerspiele
  • Freies Spiel der Kinder, anregt durch angemessene Spielangebote und gezielte Materialien
  • Beobachtung des Kindes
  • Austausch in der Gruppe (Alltag, Kinderschlaf, Weinen/Schreien, Entwicklung, Bindung, Gesunde Ernährung, Partnerschaft, Erziehung, und viele weitere Themen, die Eltern beschäftigen!)
  • Beratung zu den Themen: Stillen, Abstillen, Essen am Familientisch, Kinderkrankheiten und vieles mehr (in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendgesundheitsdienst Charlottenburg-Wilmersdorf)
  • Beratung zum Thema Zahngesundheit (in Kooperation mit dem Zahnärztlichen Dienst Charlottenburg-Wilmersdorf)


Silvia Bonapace

bonapace@stadtteilverein.eu


Eltern-Kind-Tanzen „Zumbini“

Bewegung, Lebensfreude und gemeinsames Wachsen für Erwachsene und ihre Kinder

Der nächste Kurs startet am 07.03.2023 (6 Termine)!

dienstags
16:00 – 16:45 Uhr

Kosten:Das Angebot ist kostenfrei

Hinweis: Ein Kurs umfasst 6 Termine

Die Anmeldung ist verbindlich!

Bei Zumbini werden Musik und Tanz mit pädagogischem Wissen kombiniert

Ein Angebot für unbegrenzten Spaß, Bindung und Lernen

Mouna. H. Schneider

Kursleitung

Angebotsübersicht

%d Bloggern gefällt das: