Familien-Basteln
Für Eltern und Angehörige mit und ohne Kindern
montags
11:00 – 14:00 Uhr
Kosten: das Angebot ist kostenfrei
Unsere neue Workshop-Reihe ist für alle, die Lust auf kreatives Arbeiten haben. Ihr könnt mit oder ohne Kind vorbeikommen.
Jede Woche widmen wir uns gemeinsam einem anderen Thema. Ob ihr Zeit für euch oder Zeit gemeinsam mit euren Kindern verbringen wollt – beim gemeinsamen basteln könnt ihr euch neue Kontakte knüpfen und mit anderen Familien in den Austausch treten. Gemeinsam lassen wir der Kreativität freien Lauf.
unsere nächsten Workshop-Themen:
18.09.2023 Geburtstagskarten
25.09.2023 Herbstdekoration
02.10.2023 Fensterbilder
09.10.2023 Windräder
16.10.2023 Blumen aus Papier
30.10.2023 Feenzauberstäbe
06.11.2023 Mobiles bauen
13.11.2023 Lesezeichen basteln
20.11.2023 Traumfänger
04.12.2023 Stempel
11.12.2023 Weihnachtskarten

Kursleitung: Elisabeth Reichert
Elternfrühstück “Elternoase”
Für Eltern und Angehörige mit und ohne Kindern
dienstags 10:00 – 14:00 Uhr
donnerstags 10:00-14:00 Uhr
Kosten:
5€ pro Person
Die Elternoase lädt ein, um lecker und saisonal zu brunchen, sich auszutauschen und beraten zu lassen.
Die Kinder können im angrenzenden Spielbereich mit anderen Kindern spielen und in Kontakt treten. Nach dem Brunch singen wir gemeinsam Lieder und spielen/bewegen uns mit den Kindern. Die Elternoase soll die ganze Familie verwöhnen und einen Ort schaffen, an dem Sie auftanken können.
Kursinhalte:
- leckerer, frisch zubereiteter vegetarischer Brunch
- Singen, Spielen, Bewegen
- Austausch mit anderen Eltern
- Beratung durch Mitarbeiterinnen des Familienzentrums
- regelmäßige Beratung durch eine Kinderkrankenschwester des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes Berlin, die nächsten Termine sind: 02.11.2023, 21.11.2023, 30.11.2023, 14.12.2023

Kursleitung: Elisabeth Reichert
Internationale Elterngruppe
offener Treff für Schwangere und Eltern mit und ohne Kinder (von 0-3 Jahren) | open meeting space for pregnant women and parents with and without children (ages 0-3)
freitags | fridays
10:30 – 13:00 Uhr
(alle zwei Wochen | every other week)
Kosten: kostenlos | for free
Hinweis:
Der Kurs findet auf Englisch statt | the class is held in English
Für weitere Informationen | for further informations: marta@every-body.berlin
Die internationale Elterngruppe bietet Schwangeren und Eltern einen offenen Raum sich in Begleitung einer Fachkraft zu unterschiedlichsten Themen im Bereich der Elternschaft auszutauschen.
In dieser Gruppe habt ihr die Möglichkeit euch miteinander über eure Erfahrungen, Fragen und Sorgen auszutauschen und euch miteinander zu vernetzen. In einer entspannten Atmosphäre widmen wir euch euren Themen und erarbeiten mögliche Strategien und Ansätze für euren Lebensalltag, um euch Entlastung und Unterstützung zu bieten. Während wir uns austauschen haben eure Kinder die Möglichkeit nebenbei zu spielen und in Kontakt miteinander zu treten.
The “internationale Elterngruppe” offers pregnant women and parents an open space to discuss different topics regarding parenthood.
Accompanied by a professional, you’re invited to exchange views and informations on individual experiences, questions and worries of being a parent. Together we’ll dedicate time and attention to work on your topics while your children can play and connect.

Kursleitung: Marta Palombo
Entspannung für Eltern
Für Eltern/ Angehörige ohne Kinder
montags
12:15 – 13:00 Uhr
Kosten: kostenlos
Der Entspannungskurs ist ein offens Angebot. Ziel des Kurses ist, Achtsamkeit sowie ein Gefühl für das eigene Erleben, den eigenen Körper und die eigene Gesundheit zu entwickeln. Es werden verschiedene Techniken und Verfahren aufgezeigt und eingeübt, welche in den Alltag übernommen werden können.
Kursleitung: Anja Filzek
Latin Dance Workshop
Sport- und Fitnesskurs
montags
19:00 – 20:00 Uhr (50 Min)
Kosten:
7,50€ pro Termin
Latin Dance Fitness vereint Tanz und Fitness.
Für Jugendliche und Erwachsene , die sich gerne rhythmisch bewegen. Der Kurs ist sowohl für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet.
Kursinhalte: Spielerisch werden Tanzschritte aus lateinamerikanischen Tänzen mit bekannten Aerobic-Bewegungen kombiniert. Latin Dance Fitness ist ein abwechslungsreiches Ausdauertraining zu mitreißender moderner Musik. Die einfachen Schrittkombinationen machen es möglich, dass jede und jeder mitmachen kann.
Daniela Martins Schülke
Organisation des Zumba-Kurses
Tel.: +49 1525 4172143
Hatha Yoga
Hatha Yoga für Erwachsene, nach ärztlicher Rücksprache
Hatha Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Seele
durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.
mittwochs
18:30 – 19:45 Uhr
Kosten:
7,50€ pro Termin (75 Minuten)
45€ für 6 Termine
(6er Karte)
15€ pro Einzelstunde (75 Minuten)- auf Anfrage
Hatha-Yoga für Erwachsene
Wer sich auf die Matte begibt, sollte bald die ersten positiven Effekte spüren:
- durch die bewusste Atmung wird die Durchblutung verbessert
- Muskel, Bänder, und Sehnen geschmeidig gehalten
- der gesamte Körper wird gestärkt
- im Alltag leichter ruhig zu bleiben
- der Schlaf verbessert sich
- Verspannungen lösen sich
- Rückenschmerzen vorbeugen
- Stress wird abgebaut
Christiane Buß
Yoga-Lehrerin
christiane@janibuss.de
Tel.: +49 176 81184444
Hatha Yoga Präventionskurs
Hatha Yoga für Erwachsene (Anfänger und Wiedereinsteiger), nach ärztlicher Rücksprache
Hatha Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Seele
durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.
dienstags
18:00 – 19:15 Uhr
Start: 19.09.23
Kosten:
8x 75 Min. für 120€
Die GKV übernehmen in der Regel bis zu 2x im Jahr 80% der Teilnahmegebühr. Voraussetzung: 80% Teilnahme. Wie? Ihr bezahlt im Voraus und erhaltet am Ende des Kurses eine Teilnahmebescheinigung, die ihr bei der Krankenkasse eingereicht. Die Krankenkasse überweist dann den Zuschuss.
Der Kurs baut systematisch auf und führt Dich in die klassischen Asana-, Atem -und Entspannungstechniken des Hatha Yoga ein. Du lernst die genauen Ausrichtungen und Muskel-Aktivierung in den Asanas (Körperstellungen), die Einsatzbereiche Deiner Muskulatur und Bewegungsabläufe kennen und spürst dabei die Verbindung von Körper und Geist.
Christiane Buß
Yoga-Lehrerin
christiane@janibuss.de
Tel.: +49 176 81184444
Eltern-Deutschkurs
Für Eltern nichtdeutscher Muttersprache, Stufe A1.1
mittwochs
9:15-12:30 Uhr
donnerstags
9:15-12:30 Uhr
freitags 9:15-12:30 Uhr
Kosten:
20€ pro Person
Eltern nichtdeutscher Muttersprache können im Familienzentrum Jungfernheide Deutsch lernen und sich mit Eltern über wichtige Themen austauschen, um sicher und selbstständig durch den Alltag zu gehen. Der Eltern-Deutschkurs wird durch die Volkshochschule City-West durchgeführt. Die Vormittage, während die Kinder die Schule oder Kita besuchen, eignen sich besonders gut dafür. Während der Kurse wird keine Kinderbetreuung angeboten. Die Kurse finden dreimal wöchentlich statt.
Der Kurs findet im Familienzentrum Jungfernheide (Heckerdamm 242) im Unterrichtsraum statt und ist auf 6 Teilnehmende begrenzt.
Kursinhalte:
Neben dem reinen Spracherwerb geht es in den Kursen um Fragen zur Erziehung rund um den Alltag, wie:
– welche Schule soll mein Kind nach der Grundschule besuchen und wie ist das Schulsystem aufgebaut?
– wer berät mich bei Fragen zur Schule?
– welche Freizeitangebote gibt es für Familien und ihre Kinder?
– wie kann ich dazu beitragen, dass mein Kind gut vorbereitet in die Schule kommt?
– wo erhalte ich Rat und Hilfe bei Entwicklungsproblemen meines Kindes?


Nähere Informationen und Anmeldungen bitte hier:
VHS City West
Pestalozzistraße 40/41
10627 Berlin
Tel.: 030-9029 28873
Angebotsübersicht
