Team

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten!

Katharina Scholz

Leitung Familienzentrum Jungfernheide

Sozialarbeiterin M.A.

  • Koordination und Leitung, konzeptionelle Programmgestaltung und Verwaltung
  • Durchführung von Familienbildungsangeboten
  • Öffentlichkeits- und Vernetzungsarbeit
  • Teilnahme und Mitarbeit in AG’s und Gremien
  • Aufbau kommunaler Gesundheitsstrategien
  • Koordination des Ehrenamts

Julia Schmaußer

aktuell in Elternzeit

Leitung Familienzentrum Jungfernheide

Sozialpädagogin M.A. / Beraterin für Early Excellence-Zentren

  • Koordination und Leitung, konzeptionelle Programmgestaltung und Verwaltung
  • Durchführung von Familienbildungsangeboten
  • Durchführung und Ausgestaltung der Babyspielgruppen „Nestgruppe“ und „Zusammen-Aufwachen“
  • Öffentlichkeits- und Vernetzungsarbeit
  • Teilnahme und Mitarbeit in AG’s und Gremien
  • Aufbau kommunaler Gesundheitsstrategien
  • Koordination des Ehrenamts

Silvia Bonapace

M.Sc. angewandte kognitive Psychologie / Educatrice Perinatale- Childbirth Educator (MIPA Training)

  • Durchführung und Ausgestaltung der Babyspielgruppen “Nestgruppe” und “Zusammen-Aufwachsen”
  • Psychosoziale Beratung
  • Durchführung von Veranstaltungen
  • Mitarbeit im Flüchtlingsprojekt, Organisation und Durchführung von Angeboten für geflüchtete Familien


Meike Gronau

Transaktionsanalytische Beraterin DGTA

Bachelor of Science (B.Sc.) Psychologie

  • Koordinatorin Stadtteilmütter im Projekt Solidarisches Grundeinkommen


Elisabeth Reichert

Staatlich anerkannte Erzieherin, Leiterin der Elternoase

  • Durchführung und Ausgestaltung der Elternoase und des Eltern-Kind-Treffs
  • Ansprechpartnerin für Kursangebote des Familienzentrums
  • Beratung bei Erziehungsfragen und Vermittlung an Fachstellen

Yvon M’Boukeh Chie

Stadtteilmutter

Sprachen: Französisch, Englisch, Deutsch

  • Individuelle Beratung zu Themen wie Bildung, Erziehung, Gesundheit
  • Begleitung zu Fachstellen
  • Vermittlung von Kontakten der Fachstellen in Charlottenburg-Wilmersdorf



Zahra Shafiee (Shideh)

Stadtteilmutter

Sprachen: Farsi, Dari, Persisch, Deutsch

  • Individuelle Beratung zu Themen wie Bildung, Erziehung, Gesundheit
  • Begleitung zu Fachstellen
  • Vermittlung von Kontakten der Fachstellen in Charlottenburg-Wilmersdorf
  • Durchführung und Ausgestaltung des Angebots „Frauengruppe“


Hanim Krimmling

Stadtteilmutter

Sprachen: Amharisch, Oromifa, Englisch, Deutsch

  • Individuelle Beratung zu Themen wie Bildung, Erziehung, Gesundheit
  • Begleitung zu Fachstellen
  • Vermittlung von Kontakten der Fachstellen in Charlottenburg-Wilmersdorf


Bassema Alobeid

Stadtteilmutter

Sprachen: Arabisch, Deutsch

  • Individuelle Beratung zu Themen wie Bildung, Erziehung, Gesundheit
  • Begleitung zu Fachstellen
  • Vermittlung von Kontakten der Fachstellen in Charlottenburg-Wilmersdorf
  • Durchführung und Ausgestaltung des Angebots „Frauengruppe“

%d Bloggern gefällt das: